Wir leben in einer Wegwerf- und Überflussgesellschaft. Jahr für Jahr werden Millionen Tonnen verzehrbare Lebensmittel nutzlos weggeworfen – in Privathaushalten, Supermärkten, Läden und bei (Groß-)Händlern. Wer mehr darüber wissen will, dem kann ich nur die Doku "Taste the Waste" (z.B.
BARF in Stücken – ist stückiges Fleisch besser für den Hund?
Stückig, nicht gewolft! "Bond", Labrador-Mix, Kunde von Carnivora 😉 Hier geht es wieder einmal um eine typische Glaubensfrage. Der Eine sagt so, der Andere so. Wir bei Carnivora halten uns da eher raus und bieten alle BARF-Produkte, sofern möglich
Pansen stinkt… NICHT!
Du kennst das sicherlich: Man ist gerade am Futter portionieren und das „beste“ kommt zum Schluss. Das Produkt, das am meisten stinkt, hebt man sich zum Schluss auf, damit nicht die ganze Küche oder gar Wohnung danach stinkt: Die Rede
Bio BARF Fleisch – pro und contra
BIO BARF ist voll im Trend – doch wer trägt die Kosten? Verbraucher kennen aus dem Supermarkt das sogenannte BIO-Siegel. Trotz „Öko-Boom“ in den letzen Jahren – zurückzuführen auf ein gesteigertes Verbraucherinteresse und finanzielle und ideelle staatliche Förderung von Öko-Betrieben
Eis für den Hund – und seine Gefahren

Das Hundeeis: mhhhhhh! Wenn im Sommer die Temperaturen klettern, erfrischen wir uns gern mit einer leckeren Abkühlung: gemeint ist Speiseeis! In den verschiedensten Formen, Farben und Geschmacksrichtungen gibt es Speiseeis für Menschen – der findige „Hundeunternehmer“ denkt da natürlich sofort